Ist ja schon ein Weilchen her, dass ich da einen Vortrag gehalten hab.
Und Pennsylvenia gibt es bei uns tatsächlich, da sind immer die Bikertreffen.
Ich gab mir alle erdenkliche Mühe an jenem Tagungstag, aber irgendwie hatte ich oft das Gefühl, ich würde nicht so recht ernst genommen.
Ich berichte mal........
Schon die Begrüßung war komisch.
Ich: räusper, hüstel...........................also.........................ähm, mein Name ist Frau Ulkig und dafür kann ich nix. Schuld sind meine Eltern.
Nun also.......................liebe Bipolargemeinde, ich begrüße Sie auf das Herzlichste.
Wie ich vorhin kurz durchgezählt habe, sind wohl alle 2,5 Millionen Bipolare hier erschienen. Schön.
Jemand (aus dem Publikum): Ehm, du da oben, ich bin nicht bipolar.
Ich: Ach nee? Und was machen Sie dann hier?
Jemand Ich bin Angehöriger.
Ich: denke, denke, denke.................Ähm, Kopf nach hinten gedreht..................hallo Kabelträger, haben wir auch Angehörige eingeladen?
Kabelträger: Hää? Weeß ich doch nich.
Jemand anderer: Ja klar, stand auf der Einladung.
Ich:........................................
Ich immer noch:.................................räusper, jetzt haben wir aber ein Problem.
Jemand: Wieso hab ich ein Problem? Das lass ich mir nicht unterstellen.
Ich: denke, denke, denke............................................Sie haben Recht, sie sind ja nicht bipolar, also richtig gesund.
Jemand: Na grad gesund bin ich nicht. Ich hab Zucker.
Anderer: Was hast du? Sollten wir heute Zucker mitbringen? Wofür denn?
Ich: Also, das nimmt jetzt überhand. Ich möchte nun fortfahren.
Jemand zu Anderer: Wo fährt die hin?
Anderer: Keine Ahnung, aber ich glaub, irgendwas ist mit ihrem Ford.
Jemand: Und was hat das mit dem bipolar zu tun?
Anderer: Weiss ich doch nicht, frag selber.
Ich: Klatsch, klatsch...........ich bitte um Ruhe...........weiter gehts...................
Unser heutiges Thema ist ja bekannt. Und darum wird sich unser gesamter Vormittag drehen.
Jemand: Was sagt die?
Anderer: Mann, weiss ich doch nicht. Ich les grad die Brigitte, kannste mal Ruhe geben?
Jemand: Pfffffffff
Ich: Noch nie sind wir so zahlreich gewesen, und ich muss Ihnen meine Freude darüber kund tun. Ich freue mich also aufrichtig. Sehr sogar.
Aber weiter zum Thema:
Neulich, als ich mit, und sie kennt fast jeder hier, sprach, kamen wir überein, es so nicht zu machen, denn, und hier bekamen wir viel Zuspruch, dass nämlich, und die Betonung liegt auf nämlich, es so nicht weitergehen kann. Punkt! Erst gestern machten wir uns deutlich, und natürlich mit geballtem Gesichte, dass hier, und ich hoffe, Sie stimmen mit mir überein, noch etwas, also ein klein wenig oder eher vieles zu tun sei. Natürlich müssen wir auch die anderen Aspekte berücksichtigen, und da kann ich Ihnen eine freudige Mitteilung machen. Es geht weiter! Wir bleiben am Ball, und wir werden suchen und versuchen, und auch hier gilt, sich gegenseitig zu unterstützen. Denn - Nichts ist schlimmer als dieses, nämlich sich nicht, und das sollte ja wohl selbstverständlich sein, einzubringen. Und ich hoffe abermals und aufrichtig, Sie stimmen mit mir überein.
Kommen wir nun zum nächsten und gleichzeitig letzten Tagungspunkt:
Und hier muss ich mit einer Kritik beginnen. So geht es ja nun nicht! Es war alles auf´s genauste besprochen und abgewogen, und dann kommt es aus unerfindlichen Gründen, und ich hoffe, Sie pflichten mir bei, tatsächlich zum............................(wo is mein Blatt 2? Suche, suche............aah, da isses ja)
Also Gemeinde, warum nur? Ich muss energisch betonen (Brille gerade rücken, Blatt wenden): So geht es nicht!
Vielen Dank für´s Zuhören.
Ja, vielen, vielen Dank!
Genau.
Jemand: Wach uff Anderer. Die is fertig mit ihr´m Vortrag.
********************************************************************
Und ich hoffe, dass das hier keiner glaubt! Alles ausedacht. Nur Pennsylvenia stimmt. Aber da war ich erst einmal, und nicht wegen Bipolar.
Und Pennsylvenia gibt es bei uns tatsächlich, da sind immer die Bikertreffen.
Ich gab mir alle erdenkliche Mühe an jenem Tagungstag, aber irgendwie hatte ich oft das Gefühl, ich würde nicht so recht ernst genommen.
Ich berichte mal........
Schon die Begrüßung war komisch.
Ich: räusper, hüstel...........................also.........................ähm, mein Name ist Frau Ulkig und dafür kann ich nix. Schuld sind meine Eltern.
Nun also.......................liebe Bipolargemeinde, ich begrüße Sie auf das Herzlichste.
Wie ich vorhin kurz durchgezählt habe, sind wohl alle 2,5 Millionen Bipolare hier erschienen. Schön.
Jemand (aus dem Publikum): Ehm, du da oben, ich bin nicht bipolar.
Ich: Ach nee? Und was machen Sie dann hier?
Jemand Ich bin Angehöriger.
Ich: denke, denke, denke.................Ähm, Kopf nach hinten gedreht..................hallo Kabelträger, haben wir auch Angehörige eingeladen?
Kabelträger: Hää? Weeß ich doch nich.
Jemand anderer: Ja klar, stand auf der Einladung.
Ich:........................................
Ich immer noch:.................................räusper, jetzt haben wir aber ein Problem.
Jemand: Wieso hab ich ein Problem? Das lass ich mir nicht unterstellen.
Ich: denke, denke, denke............................................Sie haben Recht, sie sind ja nicht bipolar, also richtig gesund.
Jemand: Na grad gesund bin ich nicht. Ich hab Zucker.
Anderer: Was hast du? Sollten wir heute Zucker mitbringen? Wofür denn?
Ich: Also, das nimmt jetzt überhand. Ich möchte nun fortfahren.
Jemand zu Anderer: Wo fährt die hin?
Anderer: Keine Ahnung, aber ich glaub, irgendwas ist mit ihrem Ford.
Jemand: Und was hat das mit dem bipolar zu tun?
Anderer: Weiss ich doch nicht, frag selber.
Ich: Klatsch, klatsch...........ich bitte um Ruhe...........weiter gehts...................
Unser heutiges Thema ist ja bekannt. Und darum wird sich unser gesamter Vormittag drehen.
Jemand: Was sagt die?
Anderer: Mann, weiss ich doch nicht. Ich les grad die Brigitte, kannste mal Ruhe geben?
Jemand: Pfffffffff
Ich: Noch nie sind wir so zahlreich gewesen, und ich muss Ihnen meine Freude darüber kund tun. Ich freue mich also aufrichtig. Sehr sogar.
Aber weiter zum Thema:
Neulich, als ich mit, und sie kennt fast jeder hier, sprach, kamen wir überein, es so nicht zu machen, denn, und hier bekamen wir viel Zuspruch, dass nämlich, und die Betonung liegt auf nämlich, es so nicht weitergehen kann. Punkt! Erst gestern machten wir uns deutlich, und natürlich mit geballtem Gesichte, dass hier, und ich hoffe, Sie stimmen mit mir überein, noch etwas, also ein klein wenig oder eher vieles zu tun sei. Natürlich müssen wir auch die anderen Aspekte berücksichtigen, und da kann ich Ihnen eine freudige Mitteilung machen. Es geht weiter! Wir bleiben am Ball, und wir werden suchen und versuchen, und auch hier gilt, sich gegenseitig zu unterstützen. Denn - Nichts ist schlimmer als dieses, nämlich sich nicht, und das sollte ja wohl selbstverständlich sein, einzubringen. Und ich hoffe abermals und aufrichtig, Sie stimmen mit mir überein.
Kommen wir nun zum nächsten und gleichzeitig letzten Tagungspunkt:
Und hier muss ich mit einer Kritik beginnen. So geht es ja nun nicht! Es war alles auf´s genauste besprochen und abgewogen, und dann kommt es aus unerfindlichen Gründen, und ich hoffe, Sie pflichten mir bei, tatsächlich zum............................(wo is mein Blatt 2? Suche, suche............aah, da isses ja)
Also Gemeinde, warum nur? Ich muss energisch betonen (Brille gerade rücken, Blatt wenden): So geht es nicht!
Vielen Dank für´s Zuhören.
Ja, vielen, vielen Dank!
Genau.
Jemand: Wach uff Anderer. Die is fertig mit ihr´m Vortrag.
********************************************************************
Und ich hoffe, dass das hier keiner glaubt! Alles ausedacht. Nur Pennsylvenia stimmt. Aber da war ich erst einmal, und nicht wegen Bipolar.