Liebe Foris,
aufgrund einer in dieser Woche stattgehabten Eigenerfahrung möchte ich für alle bipolaren Patienten darauf aufmerksam machen, dass Cortison einen deutlichen Einfluss auf die Stimmung haben kann.
In meinem Fall war es eine relativ hoch dosierte Cortisonspritze in die Schulter, die nichts desto trotz einen systemischen Effekt hatte. Mir ging es drei Tage danach prächtig (um nicht zu sagen zu prächtig). und nun lässt die Stimmung rapide nach, was sich anfühlt wie der Beginn einer Depression.
Falls ihr mal wieder eine mögliche Phase geratet, sollte ihr prüfen, ob ihr in den Tagen zuvor mit Cortison in größeren Mengen behandelt wurdet. bzw. bei einer fälligen Behandlung mit Cortison, den Arzt darauf hinweisen.
Falls die Behandlung mit Cortison unumgänglich ist, wisst ihr wenigstens was möglich ist und könnt Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Mit lieben Grüßen
Anne
aufgrund einer in dieser Woche stattgehabten Eigenerfahrung möchte ich für alle bipolaren Patienten darauf aufmerksam machen, dass Cortison einen deutlichen Einfluss auf die Stimmung haben kann.
In meinem Fall war es eine relativ hoch dosierte Cortisonspritze in die Schulter, die nichts desto trotz einen systemischen Effekt hatte. Mir ging es drei Tage danach prächtig (um nicht zu sagen zu prächtig). und nun lässt die Stimmung rapide nach, was sich anfühlt wie der Beginn einer Depression.
Falls ihr mal wieder eine mögliche Phase geratet, sollte ihr prüfen, ob ihr in den Tagen zuvor mit Cortison in größeren Mengen behandelt wurdet. bzw. bei einer fälligen Behandlung mit Cortison, den Arzt darauf hinweisen.
Falls die Behandlung mit Cortison unumgänglich ist, wisst ihr wenigstens was möglich ist und könnt Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Mit lieben Grüßen
Anne