Bis Anfang des letzten Jahrhunderts war die verbreitete Musik hauptsächlich Volksmusik und Klassik. Anfang der 20er kamen Jazz, Blues, Swing in Mode. Dann kam die Nazizeit und der 2. Weltkrieg, wo Musik hauptsächlich nur zu Propaganda-Zwecken benutzt wurde. Nach dem Ende des Krieges entstand in den 50ern der Rock'n Roll woraus Anfang der 60er die Beat-Musik hervorging, welche Ende der 60er zur Flower-Power Welle mutierte und im Anschluss verpuffte. Aus deren Asche erhob sich in den 70ern der Phönix des Hard-Rock, und bedingt durch die Erfindung des Synthesizers parallel dazu die Disco-Welle (inklusive der ersten Hip-Hop-Experimente). In den 80ern wurde Hard Rock schließlich zu Heavy Metal und aus der Disco-Welle ging die Pop/Wave-Bewegung hervor. Aus dieser etablierte sich in den 90ern die Techno-Szene als letzte wirklich neuartige musikalische Strömung. Um die Jahrtausendwende herum vermischte sich dann schließlich alles mögliche bisher dagewesene und wurde neu interpretiert. Einige Zeit später kam es jedoch zu einer Rückbesinnung auf die musikalischen Wurzeln der einzelnen Stilrichtungen. Und ab dann ist nur noch große Ratlosigkeit angesagt. Und wie nun weiter? Kommt da noch was? War's das schon?
↧