Hallo..
bin neu hier. Habe schon einige Beiträge gelesen und viel erfahren. Bin schon oft in Depressionen abgerutscht. Das letzte Mal erhielt ich erst Citalopram 10mg/d und wurde wegen fehlenden Antriebs später aber auf Venlafaxin (150 mg/d) umgestellt. Mir ging es innerhalb von 2 Wochen sehr anders. Ich konnte mich wieder über den Tag freuen. Ich konnte wieder lächeln und lachen und einfach leben. Das war Februar 2012. Um Weihnachten 2012 bin ich dann in eine Hypomanie gekommen. Ich glaube das erste Mal in meinem Leben. Habe selber gemerkt, dass etwas nicht mehr stimmt. Jetzt frage ich mich, nachdem ich nun als bipolar diagnostiziert bin, ob ich nicht auch nur chronisch depressiv sein kann und das Mittel Venlafaxin die Hypomanie bewirkt hat. Ist es ein Trigger der einen schlafende Bipolarität weckt oder kann es einfach nur an dem Mittel liegen? Im Internet finde ich keine eindeutigen Antworten. Wahrscheinlich gibt es keine? Was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße
Hillibi
bin neu hier. Habe schon einige Beiträge gelesen und viel erfahren. Bin schon oft in Depressionen abgerutscht. Das letzte Mal erhielt ich erst Citalopram 10mg/d und wurde wegen fehlenden Antriebs später aber auf Venlafaxin (150 mg/d) umgestellt. Mir ging es innerhalb von 2 Wochen sehr anders. Ich konnte mich wieder über den Tag freuen. Ich konnte wieder lächeln und lachen und einfach leben. Das war Februar 2012. Um Weihnachten 2012 bin ich dann in eine Hypomanie gekommen. Ich glaube das erste Mal in meinem Leben. Habe selber gemerkt, dass etwas nicht mehr stimmt. Jetzt frage ich mich, nachdem ich nun als bipolar diagnostiziert bin, ob ich nicht auch nur chronisch depressiv sein kann und das Mittel Venlafaxin die Hypomanie bewirkt hat. Ist es ein Trigger der einen schlafende Bipolarität weckt oder kann es einfach nur an dem Mittel liegen? Im Internet finde ich keine eindeutigen Antworten. Wahrscheinlich gibt es keine? Was sagt Ihr dazu?
Viele Grüße
Hillibi