Quantcast
Channel: bipolar-forum.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9751

Auf der Suche nach einem guten Benzo (9 Antworten)

$
0
0
Ich hab ein Problem. Für Phasen in denen ich arg hypoman über mehrere Tage bin, hat meine Ärztin mir erlaubt Tavor zu nehmen. Aber Tavor funktioniert bei mir nicht, wusste nicht, dass so etwas passieren kann (?). Zuerst hatte ich eine riesige Angst davor, dass es mich total wegkickt. Und dann habe ich aber schnell merken müssen, es hat anscheinend gar keine Wirkung. Hab so 3x dann 1mg genommen, nix gespürt. Dann bin ich dazu übergegangen es mit 2mg zu probieren. Auch da merke ich nix.
Deswegen hat mir meine Ärztin jetzt Valium gegeben, 5 mg Tabletten. Das habe ich vorgestern ausprobiert, wegen einer Panikattacke, die habe ich jetzt wieder des öfteren. :( Habs abends eingenommen als ich schon im Bett war. Davon habe ich dann den totalen Trip gekriegt. ??? Ich wusste stundenlang nicht ob ich wach bin oder träume. Aber ich nehme mal an ich hab geträumt weil ich halt voll die schrecklichen Visionen oder was auch immer hatte. Es war sehr seltsam und total schrecklich! So richtig wieder geben kann ich nicht, was da passiert ist. Auf jeden Fall will ich Valium nie mehr nehmen.

Ich frage mich was bei mir da los ist.
Zusätzlich nehme ich ja abends 250mg Lamotrigin ein und 400mg Seroquel. Kann es eine Wechselwirkung sein?

Wie kann es sein, dass ich so komisch auf diese beiden Benzos reagiere. Tavor wirkt nicht, Valium gibt mir nen Trip als hätte ich ne illegale Droge genommen, die gestreckt ist. Ich kann das nur vergleichen zu was ich in Filmen gesehen hab, selbst habe ich keine Erfahrungen mit illegalen Drogen.

Dass Tavor bei mir nicht wirkt...kann das mit meiner Alkoholvergangenheit zusammen hängen? Ich erinnere mich daran, während der AEB damals etwas über dieses MEOS gehört zu haben, von Wikipedia:

Quote

Als Mikrosomales Ethanol-oxidierendes System (MEOS) bezeichnet man einen von der Alkohol-Dehydrogenase unabhängigen Weg des Ethanolstoffwechsels in den Leberzellen.

Es wurde 1968 zum ersten Mal von Lieber und DeCarli beschrieben.[1] Bei chronischem Alkoholkonsum wird das MEOS induziert und baut neben der ursprünglichen Alkohol-Dehydrogenase Alkohol ab. Damit ist es ein Grundmechanismus der Toleranzentwicklung gegenüber der Substanz. Die Aktivität des MEOS ist mit einer Aktivierung des Cytochrom P450 2E1 verbunden. Durch das MEOS und die von ihm induzierten Cytochrome kann auch die Verstoffwechslung anderer Substanzen vermindert oder zu toxischen Metaboliten verschoben werden. Dies erklärt zum Beispiel nachteilige Arzneimittelreaktionen von chronisch Alkoholabhängigen. Außerdem interferiert das MEOS mit dem Fettstoffwechsel der Leberzellen und wird auch als eine Ursache der Entstehung der Fettleber gesehen.[1][2]

MEOS hat eine Erinnerungsfunktion, d.h. wenn wieder Alkohol von Alkoholikern (nach Entzug und Pause) getrunken wird, wird MEOS automatisch generiert und der Abbau ist dank MEOS sehr schnell. Der Druck, weiter zu trinken, wird dadurch verstärkt und der Rückfall mit noch größeren Mengen ist programmiert.

Dieses MEOS ist wohl bei Alkoholikern ein Leben lang da. Mir wurde gesagt, ich muss das mein ganzes Leben lang bei OPs angeben, dass ich alkoholkrank bin wg der Narkose. Ich weiß von einem trockenen Alkoholiker (ein Bekannter), der hat das nicht angegeben und ist während der OP aufgewacht.

Also frage ich mich ob ich wg MEOS so komisch auf Benzos reagiere.

Von euch bräuchte ich nun ein paar Tipps welche Benzos es noch gibt. Hab am Mittwoch einen Termin bei meiner Ärztin, irgendwas brauche ich wenn ich mal wieder lange hypoman bin oder die Panikattacke zu groß wird!

Vielen Dank fürs lesen :), ist lang geworden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9751

Latest Images

Trending Articles