Hallo an alle, die die Antragstellung schon hinter sich haben!
Zuerst die Frage: Soll ich unter der Rubrik "Hausarzt" meinen PSYCHIATER angeben?
Hintergrund der Frage:
Ich habe wegen häufiger Umzüge und weil ich eigentlich nie somatisch krank bin, keinen Hausarzt, der mich wirklich kennt. Meine derzeitige Hausärztin kennt mich erst seit einem Jahr. Von 2005-2008 war ich im Ausland, danach war meine damalige Hausärztin in Rente. Von 2010-2012 habe ich wieder in einer anderen Stadt gelebt. Dann war ich wieder hier, aber wie gehabt nur sehr selten beim Hausarzt, so 2-3x im Jahr für ein großes Blutbild.
Mein Psychiater dagegen kennt mich seit 2001. Er war fast immer derjenige, der mich krank geschrieben hat. Meine wechselnden "Hausärzte" kennen meinen Krankheitsverlauf gar nicht so genau.
Nun sitze ich hier vor den Unterlagen und weiß nicht, wie ich sie ausfüllen soll. Alles scheint darauf angelegt zu sein, dass erst die Person "Hausarzt" kontaktiert wird. Die relevanten Informationen liegen alle beim Psychiater.
Daher tendiere ich dazu, meinen Psychiater unter der Rubrik "Hausarzt" anzugeben, auch wenn er ein Facharzt ist, damit sich die Zuständigen erstmal an ihn wenden. Was meint ihr?
Ratlos, Kalinka
Zuerst die Frage: Soll ich unter der Rubrik "Hausarzt" meinen PSYCHIATER angeben?
Hintergrund der Frage:
Ich habe wegen häufiger Umzüge und weil ich eigentlich nie somatisch krank bin, keinen Hausarzt, der mich wirklich kennt. Meine derzeitige Hausärztin kennt mich erst seit einem Jahr. Von 2005-2008 war ich im Ausland, danach war meine damalige Hausärztin in Rente. Von 2010-2012 habe ich wieder in einer anderen Stadt gelebt. Dann war ich wieder hier, aber wie gehabt nur sehr selten beim Hausarzt, so 2-3x im Jahr für ein großes Blutbild.
Mein Psychiater dagegen kennt mich seit 2001. Er war fast immer derjenige, der mich krank geschrieben hat. Meine wechselnden "Hausärzte" kennen meinen Krankheitsverlauf gar nicht so genau.
Nun sitze ich hier vor den Unterlagen und weiß nicht, wie ich sie ausfüllen soll. Alles scheint darauf angelegt zu sein, dass erst die Person "Hausarzt" kontaktiert wird. Die relevanten Informationen liegen alle beim Psychiater.
Daher tendiere ich dazu, meinen Psychiater unter der Rubrik "Hausarzt" anzugeben, auch wenn er ein Facharzt ist, damit sich die Zuständigen erstmal an ihn wenden. Was meint ihr?
Ratlos, Kalinka