Quantcast
Channel: bipolar-forum.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9757

Zwei neue Studien in Hamburg und Hannover (keine Antworten)

$
0
0
Die Studie am UKE Hamburg richtet sich an junge Erwachsene (15 bis 30 Jahre alt), die eine(n) Angehörige(n) mit einer diagnostizierten affektiven Erkrankung haben und die an sich selbst gelegentliche Stimmungsschwankungen beobachten. Ziel der Studie ist es, durch eine frühzeitige Intervention in Form einer Gruppentherapie aktuelle Probleme zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von depressiven oder manischen Phasen im späteren Verlauf zu verringern.

Mehr Informationen sowie einen Flyer zur Studie findet man hier.

Die Studie an der Medizinischen Hochschule Hannover trägt den Titel "Metakognitive Therapie (MCT) zur Behandlung der bipolar affektiven Störungen“. MCT ist ein neues Psychotherapieverfahren, das bei Depressionen und Angststörungen hohe Effektivität gezeigt hat. Nun soll untersucht werden, ob dieses Verfahren auch für Bipolare Störungen angewendet werden kann. Gesucht werden Patienten mit Bipolarer Störung, die gegenwärtig keine oder nur leichte Symptome der Erkrankung haben und keine aktuelle Substanzabhängigkeit aufweisen.

Weitere Informationen gibt es hier.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9757

Latest Images