Quantcast
Channel: bipolar-forum.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9753

schweigepflicht von berufspersonen. (11 Antworten)

$
0
0
hallo,

um den baum von manu zu entlasten, eröffne ich den baum hier.

was geht unter schweigepflicht bei berufspersonen.
vielleicht auch, was erwartet der klient.

ich denk phineas hat es gut formuliert , es gibt eine diskrepanz zwischen, wie es ein einzelner empfindet und erwartet, und wie und ab wann es ein verstoss tatsächlich ist.

das nehm ich zur kenntnis, und benenn nun auch,
das mein frage an yeshi, ob es da nicht eine schweigepflicht gebe in dem job, war , weil für mich persönlich dies nicht in frage kommt.
es ist also meine persönliche auffassung von, wo fängt schweigepflicht an.
ich poste hier nichts über meinen job, was ich nicht auch im realen leben in der öffentlichkeit sagen würde, könnte.
das ist wenig, denn die welt ist nunmal ein dorf.


in verträgen steht das z.b. so:
mitarbeiter dürfen weder namen noch einzelheiten die eine person erkennbar machen könnten hinaustragen.
dazu kommt ja auch noch die verschwiegenheitspflicht, die darin besteht, betriebsinterna zu schützen.
diese bestimmungen sind jeweils feste vertragspunkte.

nur als beispiel, wie sensibel das sein kann. da gibts leute die wurden sterbend geredet, und am schluss starben sie dann doch nicht, resp. noch nicht. dies ist in den betrieben intern auch oft schwierigkeit.

im psychischen bereich kennen das alle, ,wie sensibel das sein kann.

zudem denk ich an die person, die in der situation abhängig ist, und deren vertrauen schlussendlich nicht hoch beachtetet wird.
ok es ist ein job, es sterben täglich menschen, tatsächlich.
allerdings jeder mensch der stirbt ist einzigartig, und für jeden ist es ein besonderes schicksal. ein sterbender ist in einer besonders hilflosen lage.
klar kommt das dann an die öffentlichkeit wenn wer stirbt oder gestorben ist, das bestimmt aber nicht die pflegeperson, es geht darum, wer das recht über^die infos hat. das ist in erster linie der pat. es gibt grundsätzlich ein hoheitsrecht über eigne infos.

zu heike frag ich mich, ob sie in ihrem job, vertragsbedingungen hat? den davon ist es abhängig.

die frage, wie könnte man das anders formulieren ?
zora benennt dies schön.
z.b. könnte ja gemeint sein,mann war das streng und bin erschöpt .oder sowas ?
?
tschitta

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9753

Latest Images