Dem Patienten wird - oftmals mit sehr gutem Recht - vom Arzt darauf hingewiesen, dass ein Absetzen von Psychopharmaka sehr negative Konsequenzen haben kann.
Peter Lehmann ist selbst Arzt und hat sich u.a. mit diesem Thema sehr intensiv befasst und seine Meinungen in
Psychopharmaka absetzen: Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern
niedergeschrieben. ich bin gerade dabei das Buch zu lesen.
Die medikamentöse Behandlung hilft sehr und dennoch kann der "Schimmel" auch nach hinten ausschlagen. In anderen Worten: der Patient nimmt jahrelang Medikamente in zu hohen Dosen nimmt und verschlechtert damit seine Situation.
Dass es auch anderes gehen kann, beschreibt dieses Buch anhand von vielen Erkrankten, die wieder ganz gesund wurden und frei von Medikamenten waren.
mit vielen Grüssen,
Mei
Peter Lehmann ist selbst Arzt und hat sich u.a. mit diesem Thema sehr intensiv befasst und seine Meinungen in
Psychopharmaka absetzen: Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern
niedergeschrieben. ich bin gerade dabei das Buch zu lesen.
Die medikamentöse Behandlung hilft sehr und dennoch kann der "Schimmel" auch nach hinten ausschlagen. In anderen Worten: der Patient nimmt jahrelang Medikamente in zu hohen Dosen nimmt und verschlechtert damit seine Situation.
Dass es auch anderes gehen kann, beschreibt dieses Buch anhand von vielen Erkrankten, die wieder ganz gesund wurden und frei von Medikamenten waren.
mit vielen Grüssen,
Mei