Huhu!
ich hoffe, dass ihr es mir nach wie vor nicht übel nehmt, dass ich hier schreibe, obwohl ich nur depressiv und nicht bipolar bin.... ich bin auf das Forum gestoßen, als ich begann, quilonum zu nehmen, und habe seitdem neugierig und viel mitgelesen (und hatte 1 thread eröffnet).
nun wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand von euch dieses problem kennt:
ich bin sowieso eine "eule" bzw. ein nachtmensch, das heißt, dass ich nie vor 00:00-02:00h ins bett gehe. war dann im sommer depressiv und konnte fast gar nicht mehr schlafen, der psychiater verschrieb mir zum schlafen seroquel in geringster dosis (25 mg, nicht retardiert). im gegensatz zu den retardierten kam ich damit einigermaßen ausm bett, wenn ich lange genug schlief. mittlerweile ist es aber so, dass sich mein rhythmus so sehr verschoben hat, dass ich nicht vor 5h ins bett komme....und wenn ich nicht aufstehen muss schlafe ich locker bis 16h. einerseits weiß ich selbst, dass es daran liegt, dass ich die zeit in der nacht am schönsten finde - da muss ich nichts tun, was von der gesellschaft anderkannt ist - ich nutze das also als verdrängungsmechanismus ("muss" keine bewerbungen schreiben sondern erlaube mir dann, filme zu gucken etc.). allerdings ist es auch so, dass ich nachts auch nicht müde werde, und selbst wenn ich minimal müde bin, will ich nicht ins bett gehen, weil ich am liebsten weiter lese, serien schaue, online-shoppe und so. nix sinnvolles, reines vergnügen. aber ich schaffs ganz schlecht, mich zum schlafen zu zwingen... selbst wenn ich das seroquel schon früher nehme :S..... wenn ich mir vorstelle, mich jetzt um 24h ins bett zu hauen, hab ich das gefühl, ich nehme mir die schöne zeit des tages weg. ok, das klingt alles nicht nach großen problemen - ist auch wirklich pillepalle, denn ich bin total froh, dass es mir mit quilonum und venlafaxin inzwischen so "gut" geht....
da ich aber weiß, dass es viele hier gibt, die auch seroquel nehmen, wollte ich einfach mal fragen, wie das bei euch ist, und ob jemand von euch dieses rhythmus-verschiebungs-problem kennt, und wie ihr das gelöst habt....mir ist schon klar, dass es eigentlich nur eine lösung gibt ;).....
liebe grüße!
ich hoffe, dass ihr es mir nach wie vor nicht übel nehmt, dass ich hier schreibe, obwohl ich nur depressiv und nicht bipolar bin.... ich bin auf das Forum gestoßen, als ich begann, quilonum zu nehmen, und habe seitdem neugierig und viel mitgelesen (und hatte 1 thread eröffnet).
nun wollte ich mal fragen, ob vielleicht jemand von euch dieses problem kennt:
ich bin sowieso eine "eule" bzw. ein nachtmensch, das heißt, dass ich nie vor 00:00-02:00h ins bett gehe. war dann im sommer depressiv und konnte fast gar nicht mehr schlafen, der psychiater verschrieb mir zum schlafen seroquel in geringster dosis (25 mg, nicht retardiert). im gegensatz zu den retardierten kam ich damit einigermaßen ausm bett, wenn ich lange genug schlief. mittlerweile ist es aber so, dass sich mein rhythmus so sehr verschoben hat, dass ich nicht vor 5h ins bett komme....und wenn ich nicht aufstehen muss schlafe ich locker bis 16h. einerseits weiß ich selbst, dass es daran liegt, dass ich die zeit in der nacht am schönsten finde - da muss ich nichts tun, was von der gesellschaft anderkannt ist - ich nutze das also als verdrängungsmechanismus ("muss" keine bewerbungen schreiben sondern erlaube mir dann, filme zu gucken etc.). allerdings ist es auch so, dass ich nachts auch nicht müde werde, und selbst wenn ich minimal müde bin, will ich nicht ins bett gehen, weil ich am liebsten weiter lese, serien schaue, online-shoppe und so. nix sinnvolles, reines vergnügen. aber ich schaffs ganz schlecht, mich zum schlafen zu zwingen... selbst wenn ich das seroquel schon früher nehme :S..... wenn ich mir vorstelle, mich jetzt um 24h ins bett zu hauen, hab ich das gefühl, ich nehme mir die schöne zeit des tages weg. ok, das klingt alles nicht nach großen problemen - ist auch wirklich pillepalle, denn ich bin total froh, dass es mir mit quilonum und venlafaxin inzwischen so "gut" geht....
da ich aber weiß, dass es viele hier gibt, die auch seroquel nehmen, wollte ich einfach mal fragen, wie das bei euch ist, und ob jemand von euch dieses rhythmus-verschiebungs-problem kennt, und wie ihr das gelöst habt....mir ist schon klar, dass es eigentlich nur eine lösung gibt ;).....
liebe grüße!