Hallo Foris,
Weihnachten auf italienisch- mein Chef schickt mir heute morgen eine Mail in der er mir mitteilt, dass er ab Januar meine versicherungspflichtige Stelle in Minijob umwandeln wird. hat er schon mehrfach versucht, dann doch wieder abgelassen - nun isses wohl endgültig soweit.
Meine Therapeutin - heute günstigerweise dort Termin gehabt- sagte mir zum Abschluß: es muss nicht immer eine Krise geben.
Das also ist mein Ziel- ob nun also Transmitter in Unordnung geraten oder nicht - hab ich das unter Kontrolle oder nicht?
Auf jeden Fall nehme ich diese Umwandlungs"drohung" zum Anlass, endlich dort den Absprung zu machen. Ich suche mir eine neue Stelle- sogar Fühler habe ich schon ausgestreckt, einen Tipp bekommen...der sich gut anhört
so nach dem Motto- wer weiß wofür es gut ist - und dass ich auf diese Weise was Neues ausprobiere.
lange schon war ich unglücklich dort, oftmals gab es handfeste Krisen und Kommunikationsprobleme und stabil war diese "Arbeitsbeziehung" wahrlich nie..
Würde mich nun wirklich interessieren - wie weit habe ich Einfluß darauf, dass ich ohne Seroquelerhöhung da durch komme, was kann ich vorbeugend tun, was sollte ich besser lassen ...
Eine Möglichkeit über Familien -Rückmeldung zu bekommen fällt zur Zeit weg, ein Familienmitglied die immer sehr gut den Riecher hatte ob sich was tut - dieser Kontakt ist am Ruhen, vollkommen. und keine nimmt ihn auf- obwohl es sicherlich einfach wäre - von beiden Seiten. Aber irgendwas ist diesmal anders.
Aber das ist noch eine andere Geschichte....
Liebe Grüße
von Irma
Weihnachten auf italienisch- mein Chef schickt mir heute morgen eine Mail in der er mir mitteilt, dass er ab Januar meine versicherungspflichtige Stelle in Minijob umwandeln wird. hat er schon mehrfach versucht, dann doch wieder abgelassen - nun isses wohl endgültig soweit.
Meine Therapeutin - heute günstigerweise dort Termin gehabt- sagte mir zum Abschluß: es muss nicht immer eine Krise geben.
Das also ist mein Ziel- ob nun also Transmitter in Unordnung geraten oder nicht - hab ich das unter Kontrolle oder nicht?
Auf jeden Fall nehme ich diese Umwandlungs"drohung" zum Anlass, endlich dort den Absprung zu machen. Ich suche mir eine neue Stelle- sogar Fühler habe ich schon ausgestreckt, einen Tipp bekommen...der sich gut anhört
so nach dem Motto- wer weiß wofür es gut ist - und dass ich auf diese Weise was Neues ausprobiere.
lange schon war ich unglücklich dort, oftmals gab es handfeste Krisen und Kommunikationsprobleme und stabil war diese "Arbeitsbeziehung" wahrlich nie..
Würde mich nun wirklich interessieren - wie weit habe ich Einfluß darauf, dass ich ohne Seroquelerhöhung da durch komme, was kann ich vorbeugend tun, was sollte ich besser lassen ...
Eine Möglichkeit über Familien -Rückmeldung zu bekommen fällt zur Zeit weg, ein Familienmitglied die immer sehr gut den Riecher hatte ob sich was tut - dieser Kontakt ist am Ruhen, vollkommen. und keine nimmt ihn auf- obwohl es sicherlich einfach wäre - von beiden Seiten. Aber irgendwas ist diesmal anders.
Aber das ist noch eine andere Geschichte....
Liebe Grüße
von Irma