Quantcast
Channel: bipolar-forum.de
Viewing all 9757 articles
Browse latest View live

auto fahren (21 Antworten)

$
0
0
Hallo ihr lieben,

ich war jetzt eine zeitlang nicht hier, hatte schreckliche Mischphase.

Mich würde intressieren, wie ihr darüber denkt mit unserer Bipo Krankheit und den medis. Auto zu fahren.
Macht ihr da irgendwelche Unterschiede.

Würde mich über eure Erfahrungen freuen.

vielen dank im vorraus

Von der Sinnlosigkeit musikalischer Übertreibung (1 Antwort)

$
0
0
1. Immer wieder Musik anhören und Ordnung und Sauberkeit hochschrauben ("Paradies auf Erden")
2. Immer wieder Musik machen und Gesundheit und Kraft hochschrauben ("Himmel auf Erden")
3. Immer wieder beides im Wechsel und Lust und Schmerz hochschrauben ("Hölle auf Erden")

Wer so etwas durchgemacht hat, will es wirklich nicht nochmal

Frage (keine Antworten)

$
0
0
Warum beharrt eigentlich jeder darauf, ein Anrecht auf ein sorgenfreies, bequemes Leben ohne weitere Störung haben zu dürfen? Wieso sieht denn keiner, dass die Erde aus allen Nähten platzt, vollgemüllt ist und Ressourcen immer knapper werden. Dazu noch der Klimawandel. Wieso meinen eigentlich einige Leute, und das bei fast 8 Milliarden Erdbewohner, hier in Deutschland ein Recht auf Raum und Platz und Deutschtümmelei haben zu dürfen, während jeden Tag 24.000 Menschen verhungern ("toller" Tod übrigens). Ich sag euch mal was: wenn wir nicht bald mal wach werden und lernen zu teilen und zusammenzuhalten anstatt auf irgendwelche eingefahrenen Traditionen (muslimisch, christlich abendländisch oder was weiß ich) zu pochen, dann werden wir bald froh sein dürfen, wenn es "nur" Asylantenströme sind, die uns überrollen und nicht feindliche Armeen von wütenden Meuten, die auch mal ein Stück vom Kuchen abhaben wollen. Ja teilen ist nicht angenehm. Teilen heißt abgeben, verzichten, auch auf Ruhe und Sorgenfreiheit. Natürlich nervt es die alteingesessenen Deutschen, wenn sie Massen von fremdartigen Typen und Frauen mit Kopftüchern vorbeiziehen sehen und Flüchtlinge nur Probleme verursachen. Aber wer sagt denn, dass wir länger ein Recht auf Problemfreiheit haben? Die Probleme haben wir uns doch irgendwie selbst erschaffen. Du denkst Nein? Dann denkst du falsch. Alleine mit deinem Egoismus, dein Pochen auf ein ungestörtes Leben schaffst du Probleme anderswo. Denn jemand anderes muss zurückstecken, damit du deine Wohlstandsbauch nähren kannst.

Sorry, das muss mal raus.
Ceily

Schwere Zeiten in Dunklen der Bipolaren Störung (2 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen,
Ich bin neues Mitglied hier. Ich suche den Dialog, um mehr über meine Erkrankung zu erfahren und dessen Umgang.
Ich bin Mitte 20 und habe seit meinem 16. Lebensjahr eine Bipolare Störung diagnostiziert bekommen. Nehme seit dem regenmäßig ein Stimmungsschwankungsstabilisator und fühle mich außer einigen manischen Episoden recht gut. Seit nun etwa 2 Monaten fühle ich ein tiefes Dunkele in meinem Alltag. Ich fühle mich weniger Energiegeladen bin schwach und fühle mich oft einsam mit meinem Problem.
Meine Erfahrung und die Suche nach Hilfe gibt mir einen Pluspunkt auch in schwierigen Situationen umzugehen.
Nun ist es soweit gekommen, dass oft so zwischen 1 bis 2 mal Suizidale Gedanken neu eingetroffen sind seit 2 Wochen. Ich war beim Arzt und es lag wohl an meiner zu geringen Dosis meines Medikaments, das ich gerne herausschleichen wollte. Nun merke ich, dass es nicht einfach fällt, dieses Medikament abzusetzen. Ich bin jeder Erfahrung und Feedback zu diesem Thema dankbar. Habt ihr auch daran gedacht, ohne Medikamente das Leben zu führen... Wie hat sich das bei euch ausgedrückt. Habt ihr mit Depressionen zu tun und was tut euch in sochen Tiefs gut?

LG FlowerPower

Stigmata Ich fühle mich nicht gewollt (1 Antwort)

$
0
0
Ich bin mit einem weiteren Thema hier. Und zwar der offene Umgang mit bipolar und wie es in deinem Umfeld ankommt.
Es gibt immer Menschen, die mit Bipolaren Menschen nichts zu tun haben wollen. Sie distanzieren sich von dir und du spürst eine kalte Abfuhr. Diese Situation mache ich leider in meinen eigenen 4 Wänden durch. Ich bin seit paar Monaten in eine WG gezogen und bin nach Ansprache von Verhaltensauffälligkeiten auf meine Erkrankung mit meinen Mitbewohnern gekommen, um meine Situation zu erklären. Manchmal bin ich gereizt und will lieber alleine sein oder ich bin aufbrausend und reagiere mit meinem Temperament etwas offensiver als andere. Dies ist aufgefallen und ich spüre von einer Mitbewohnerin einfach Distanz und wenig Kommunikation.
Ich komme nicht mehr so an sie heran und traue mich auch nicht das Thema weiter anzusprechen.
Naja, ich habe mich mit der ehemaligen Mitbewohnerin zusammengetan und sie hat mir erzählt, dass sie sich allgemein von ihren Freunden abkapselt und in ihrer Welt schwirrt. Seit diesem Gespräch bin ich mutiger und will was verändern.
Habt ihr so eine Situation erlebt und wenn ja wie geht ihr mit Stigmata um?

autofahren und panikattacken an sich (8 Antworten)

$
0
0
hallo, ihr alle! ich berichte ueber problematik bei panikattacken.ich bin bipo 1 und schlag mich schon das ganze jahr mit depression rum.frueher fuhr ich tausende kilometer ueber ganz europa.bin oft die naechte durchgefahren.seit der bipolaren erkrankung ist alles anders.ich habe angst, weiter als ca. 10 km zu fahren. stau? ein alptraum.ich suche links und rechts nach umkehr moeglichkeiten und bin deshalb auch schon mal ueber einen acker gefahren, weil ich dacht jetzt kriegst gleich einen kollaps.ich will das rational mit dem verstand steuern, aber es geht nicht! flugzeug geht auch gar nicht mehr.ich flog hunderte male ohne problem.jetzt: niemals.urlaub fiel dieses jahr auch aus.ich kann auch schwer beifahren und hab angst vor tunnels. verrueckt, odrr ? kennt ihr sowas?

Buchempfehlung Tanz auf Glas (keine Antworten)

$
0
0
Ich habe es gerade ausgelesen und kann es euch sehr empfehlen.

In dem Roman von Ka Hancok geht es um Micky Chandler, der bipolar ist und seine Frau Lucy, die ihn trotz seiner Erkrankung geheiratet hat. Da sie selber krebskrank war und auf Grund Mickys Erkrankung haben sie sich gegen ein Kind entschieden.

Der Roman beginnt damit, dass Lucy nun doch unerwartet schwanger wird, aber leider ihre Krebserkrankung wieder ausbricht.

Wie beide mit diesem Schicksalschlag umgehen, wird in diesem Roman geschildert. Da ich nicht zuviel verraten möchte, lege ich euch diesen Roman ans Herz. Ich habe mich in Micky wiedererkannt.

Die Autorin ist Krankenschwester, die sich auf Psychiatrie spezialisiert hat.

Dicker unnormaler Bauch durch Seroquel (11 Antworten)

$
0
0
Hi Ihr Lieben,

Dicker Schwangerschaftsbau durch Seroquel. Wer kennt das?

Ich sehe tatsächlich aus wie im 7 Monat schwanger. Dadurch , dass Dee Rest eher schlank ist, fällt er unangenehm auf.

Kennt ihr das?

Natürlich stellen Neuroleptika den Darm ruhig, aber so derart finde ich es schlimm.

Ich habe probiert:

- Chilli
- Kümmel
- Diverse Tees, Fenchel, Anis, Kümmel.
- Probiotika

Usw.

Was macht ihr?

Willkommen in der wirklichen Welt (keine Antworten)

$
0
0
Wenn Dir die Welt vorkommt wie ein Chaos, in dem Du keine Ordnung und keinen Sinn mehr erkennen kannst, dann ist die Matrix aus Deinem Gehirn gelöscht und Du siehst, was wirklich ist. Fremdartig mutet es an, aber alles andere war nur ein konstruiertes Bild in Deinem Kopf.

Musik für das Sommerende/Herbstanfang (1 Antwort)

Lesbische Nymphomanie im männlichen Körper (7 Antworten)

$
0
0
Seit meiner letzten Trennung vor 10 Jahren war zwischenzeitlich etwas sehr merkwürdiges in mir vorgegangen: Zuerst war da diese finstere depressive Sehnsucht nach meiner Ex-Geliebten, was unerträgliche Bauchschmerzen verursachte. Einige Zeit später verwandelte ich mich innerlich in sie und trieb es in meiner Phantasie als Frau mit anderen Frauen. Das ganze ging soweit, daß ich mich schon geschlechtsumwandeln wollte und mich der Lesbenbewegung anschließen wollte. Es war zwar schon das erregendste was ich jemals sexuell durchmachte, aber im Anschluss war da nur noch grenzenloser Schmerz und selbstzerstörerisches Verhalten. Mittlerweile hat es aber wieder nachgelassen und ich erhole mich wieder. Kennt jemand von Euch so etwas und kann mir mal erklären was das für ein Trip war?

Urlaub machen ist wichtig (keine Antworten)

$
0
0
Sogar wenn man in Rente ist. Ich fahre immer im Sommer weg, vorzugsweise wenn es richtig heiß ist, so wie jetzt. Dann stelle ich mein Zelt auf und den kleinen Fernseher mit der Magnetfußantenne, gehe wandern oder woanders hin, wenn es Ausflugsziele wie Burgen, Zoos, Kurpark usw. gibt. Empfehlenswert ist das Weserbergland. Keine Anwendungen, keine Termine, kein Stress, einfach nur die Natur genießen und chillen. In unserer Wohnung (eine Etage unterm Dachgeschoss) ist es tierisch warm. Dieses Jahr hatte ich einen WG-Mitbewohner, ein sog. Rucksacktourist in Form eines kleinen Siebenschläfers. Sie sehen putzig aus, wie kleine Ratten oder Mäuse, haben am Bauch weißes Fell und fressen auch Regenwürmer und Insekten. In den Rucksack hab ich das Tierchen nicht gelassen, es ist aber in eine Tüte gehuscht, da kam mir spontan die Bezeichnung Rucksacktourist in den Sinn. ;-)

Gefilmt habe ich es auch, sieht niedlich aus. In den letzten 2 Tagen hat es sich aber nicht mehr blicken lassen, vielleicht wurde es von einer Katze oder einem Mäusebussard gekillt, kann aber auch sein, dass es an den Apfelbaum gehuscht ist, der in der Nähe steht. Leider musste ich den Aufenthalt nach 9 Tagen abbrechen, weil die Luftmatratze schwächelt und mir die linke Schulter weh tat, durch das, was ich alles mit dem linken Arm ungewohnterweise gemacht hab dort. Das war jedenfalls der schönste Zelturlaub, den ich je hatte, mit vielen Ausflugszielen, günstigen Preisen (11 € die Nacht, kann man nicht meckern) und schöner Aussicht, schönen Blumenwiesen, die ich auch geknipst hab, und dadurch hab ich auch etwas abgenommen, weil ich jeden Tag mehrere Kilometer bergauf und bergab gegangen bin.

Dort werde ich mit Sicherheit wieder hin fahren, nächstes Jahr evtl. Ich finde es wichtig, mal abschalten zu können, auf niemanden Rücksicht nehmen zu müssen, dessen Tempo ich nicht mithalten kann, einfach im eigenen Schneckentempo rum zu krakseln, keine festen Frühstückszeiten wie im Hotel, flexibel sein können, Schatten zu haben und nicht bei 30°C in der Wohnung braten zu müssen.

Deshalb kommt eine Kur für mich nicht infrage. Da hat man Anwendungen, muss irgendwelche Hampeleien mitmachen, zu denen man keine Lust hat, muss zu bestimmten Zeiten bei den Mahlzeiten sein usw. - Da bin ich lieber unabhängig, es ist auch schön abenteuerlich (z. B. Mitbewohner ;-) oder Gewitter), Erholung bedeutet für mich genau das: Freiheit, kein Stress und jede Menge Spaß.

Ja zur Depression (Ein Gedicht) (1 Antwort)

$
0
0
Keine Gedanken mehr
Keine Gefühle mehr
Keine Interessen mehr
Kein Antrieb mehr
Die Nacht umarmt mich
Einschlafen für immer
Mach's gut hektische Welt
Hier ist wahrer Frieden

Aussendarstellung? (6 Antworten)

$
0
0
Hallo Ihr,
ist man selbst dran schuld, oder ist es das Umfeld wenn man in der Depression vereinsamt. In der Hypomanie geht man auf seine Freunde zu, oder man sucht sich neue. Die Einsamkeit ist dann bald Geschichte. Meine Frage ist, sollte man sich in der Depression im Rahmen seiner Moeglichkeiten anstrengen mit anderen in Kontakt zu bleiben?

Wenn man dies nicht macht, sieht man dann wenigstens, wer die wahren Freunde sind. Den solche fragen wie es einen geht, oder wollen Sachen mit einen unternehmen.

Viele Gruesse Eisbaer

Fernsehsendung auf WDR zum Thema Psychiatrie (keine Antworten)


Keine Diagnose, neu hier und ratlos (14 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier und brauche einen rat.

Seit der Geburt meines Sohnes vor 2 Jahren habe ich neben einer Wochenbett- Depression immer wieder leichte depressive Verstimmungen oder Phasen!
Diese dauern nur wenige Tage, kein Arzt weiss genau was ich habe.

Einer sagt Hypochonder ( die Diagnose hab ich schon sehr lange, sie stimmt auch),
ein anderer sagt ADHS, ein weiterer Bipolar bzw Zyklothymia.

Dieser Arzt startete einen Versuch mit Lithium. Binnen 4 tagen hatte ich einen sehr guten Spiegel. Meine Dosis war dort erst 775, danach 450.

Nach wenigen Wochen fühlte ich mich wie vor all den Phasen und Verstimmungen, mir ging es einfach normal. Das kannte ich nicht mehr. Ich war glücklich!

Blöd wie man ist, hab ich dann reduziert. Von 450 auf die Hälfte, dann auf ein Viertel.

Seitdem geht es mir wieder schlechter.

Ist dies ein Indiz dafür, dass ich Zyklothymia habe bzw bipolar 2 bin?

Ich weiss, Diagnosen sind schwierig, aber ihr als Betroffene könnt mir vielleicht helfen und eure Meinung sagen.

Spinnt bei euch auch Whatsapp? (3 Antworten)

$
0
0
Hallo,

ich habe mich gewundert, dass heute noch keiner per Whatsapp geschrieben hat.
Vorher habe ich versucht einigen Leuten zu schreiben und es klappt nicht, die Nachrichten "hängen".
Habt ihr auch das Problem?
Und wisst ihr, warum es nicht geht? Oder wann es wieder gehen wird?

LG A.


Schwangerschaft mit Lithium und Seroquel Uniklinik Tübingen (keine Antworten)

$
0
0
INFO´s zum Thema Schwangerschaft und Lithium sowie Seroquel Uniklinik TÜ

_ Beginn der Schwangerschaft : Oktober 2016
_ Seroquel: 600mg ret.; 0-0-0-1 ( 400mg + 200 mg)
_ Lithium 450mg ret.; 1-0-1-0
_ L Thyroxin 50mg ( Schilddrüsen Unterfunktion d.h. TSH > 4,0; Zeitweise Erhöhung des TSH´s auf über 10 (!))

Erhöhung des Lithiums : 1-1/2-0-1 ( 450X3,5) damit Erreichung eines Spiegels von ca. 05,4 ( niemals den Normwert von 0,6 erreicht) Lithium seit 2011 (ZfP Winnenden, letzter stat. Aufenthalt)
Seroquel während der Schwangerschaft immer 600mg zur Nacht.

_ 2008, erster zwanghafter Aufenthalt in Winnenden nach versuchtem Suizid.
_ "Austestung" verschiedener Medikamente. Darunter; Haldol, Tavor, Solian. Starke Nebenwirkungen (alles was im Beipackzettel steht). Orale sowie intravenöse Gabe. Damals schon erste Auffälligkeiten mit der Schilddrüse.

- Es folgten mehrere (ca. 9) stat. Aufenthalte. (2008-2011).

Geburt eines Sohnes, Moritz am 14.06.17.

Sämtliche Screenings in der Schwangerschaft waren o.B. (ohne Befund)

Es wurden vorallem keine Herzfehler festgestellt. Im Dezember 2016 wurde bei mir ein Verschluss einer Arterie in der Netzhaut des Auges festgestellt. Daraufhin wurde empfohlen, ein Heparin z.B Clexane 40mg 2 Wochen vor der Geburt zu verabreichen. ( Prof. Belletshofer Uniklinik Tübingen)

Der Kaiserschnitt, Sectio, wurde für den 26.06.17 empfohlen. Der ausgerechnete Termin war der 01.07.17
Es folgten mehrere frustante Besuche der Ambulanz der Frauenklinik Tübingen. ( Feststellung der Bebauung : Kinderwunschamb. danach Brustkrebszentrum und am Ende des Ganges die Schwangerenamb. Dies ist eine falsche Reihenfolge, vorallem für Frauen die z.B. den Wunsch nach einem Kind haben !)

Am 03.06.17 hatte ich starke Senkwehen. Diese wurden dann auch von meiner Gyn. festgestellt. Im CTG wurde wochenlang schon auffällige "Übungswehen" festgestellt.
Es wurde entschieden, nach mehreren Untersuchungen das Kind am 14.06.17 zu entbinden.

Es wurden unpassende Dinge festgestellt die nicht in die Zeitrechnung gepasst haben.
Ich war davon überzeugt dass das Kind keinesfalls länger warten kann. Mir wurde mehrmals nicht geglaubt. Ich spreche hier eine absolute Nicht- Empfehlung für dieses Universitätsklinikum aus. Ich werde nie wieder in diese Klinik gehen. Der OA Dr. Fröhlich (?) sollte seine Studenten besser und härter kontrollieren. Dies sind unhaltbare Zustände die einer Schwangeren bzw. einer Frischentbundenen Muterr niemals gerecht werden könne.
Es wurde mehrfach Blut abgenommen. Mein HB hatte einen Wert von 5,2 (!!). Erykonzentrate wurden verweigert. Es wurde 2x Ferrlecit (!!) als Infusion verabreicht. Die Assis sollten mal Aufmerksam die ROTE LISTE lesen. Vorallem bei einer Patientin die mehrere schwere Allergien hat. Es hätten ALLE Nebenwirkungen auftreten können.

Außerdem wurde Voltaren Res. Kps. mehrfach täglich verabreicht. Dies ist ein großer Fehler, denn: Nach einer OP können dadurch MAGENBLUTUNGEN entstehen !!! Das hätte nicht passieren dürfen.

Außerdem MÜSSEN Leberwerte sowie Nierenwerte kontrolliert werden. Dies wurde nicht durchgeführt. Das ist und war ein großer Fehler. Es wurde eine SCHWANGERSCHAFTSVERGIFTUNG komplett übersehen.

Sonntagabends bekam ich außerdem Ödeme. Deshalb musste eine Thrombose ausgeschlossen werden. Das D-Dimere war auf ca. 8 erhöht! Obwohl ich Clexane gespritzt habe. Soetwas darf NIEMALS passieren.

Ich werde mir überlegen rechtliche Schritte einzuleiten. Ich hoffe dass dies alles Konsequenzen für alle Beteiligte hat.

Es kann nicht sein dass in Tübingen eine Augenklinik nicht mit einer Frauenklinik zusammen arbeiten kann.

Es kann zudem nicht sein dass empfohlen wird ein Kind nur eine Woche vor dem ET zu entbinden. Man sollte mindestens 14 Tage vor dem ET die Sectio planen. Dies werde ich auch Embryotox mitteilen.

MORITZ 14.06.17

GW: 3150gr, 49cm, Kopfumfang 36,5 cm. SSW 37+4

Geplanter Kaiserschnitt.

Bei der Geburt hat er nicht geatment, es waren 1-5-7 Agar Werte.

Außerdem wurde eine Gebühr von 101 Euro verlangt damit mein Mann in einem winzigen Zimmer mit übernachten konnte.
Der Blasenkatheter war definitv zu lange drin. Ein Blasenkather sollte niemals tagelang (4 Tage) liegen, entweder muss man ihn ziehen oder neu legen. Es könnte sich eine Blasenentzündung entwickeln.

FAZIT:
generell besteht wohl kein Problem mit dieser Diagnose und diesen Medikamenten ein gesundes Kind zu entbinden.

Bei Frage gerne PN.

Reintegration ins Berufsleben (3 Antworten)

$
0
0
Ich bin seit fast 10 Jahren nicht mehr in meinem erlernten Beruf. Habe Umweltschutz studiert und vorher 2 Ausbildungen als Biologisch-technischer-Assistent und Umweltschutztechniker absolviert. Seit 6 Jahren bin ich in einer vollen EU Rente und ich will mich einfach nicht damit anfreunden, für immer zu Hause zu bleiben und an die Decke zu starren. Eine WfbM habe ich besucht und dort gab es keine Probleme, ich habe die niederschwellige Arbeit erledigt. Jetzt bin ich kurz davor wieder in eine WfbM zu kommen, doch ich habe keine Lust mehr das zweijährige Programm zu durchlaufen, sondern möchte relativ zeitnah in einem lehrberufbezogenen Kontext arbeiten gehen.

Wie ist eure Erfahrung mit der Reintegration ins Berufsleben? Wie wurde euch geholfen von Behörden und Beratungsstellen? Gibt es Möglichkeiten, durch eine Begutachtung das Leistungsvermögen prüfen zu lassen und dann eine geeignete Arbeitsstelle zu finden? Welche Möglichkeiten gibt es, möglichst bald in einen Arbeitsplatz zu wechseln? Gibt es Jobcoaches, die einem helfen in der ersten Zeit sich zurecht zu finden und die Balance zwischen Be-und Entlastung zu finden?

Gibt es hier vielleicht Forumsmitglieder aus Berlin, die im Bereich Umweltschutz/Biologie arbeiten und mir bei der Stellensuche behilflich sind?

Mir wird immer davon abgeraten aus der EU Rente zu gehen. Ich sehe zwar keine Möglichkeit, im Endeffekt mehr Geld zu verdienen als ich bis jetzt erhalte (Harz4 Niveau), da ich wenn nur in Teilzeit arbeiten gehen möchte, aber mir geht es um die Wiedererlangung von Selbstbewusstsein und Zugehörigkeitsgefühl. Ehrenamt kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte einen geordneten, strukturierten Bürojob bzw. Laborjob haben, den ich gut bewältigen kann und meinem Arbeitgeber einen Nutzen bringen.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Hilfsangebot bei der Reintegration?

Wer von Euch hat Erfahrungen mit Fitneßstudios? (5 Antworten)

$
0
0
Hallo, Leute,

wie ich schon früher geschrieben habe, habe ich eine sehr ungünstige Fett-Verteilung (Hüfte Größe 36, Taille, Größe 46, flacher Po und sehr schlanke Oberschenkel). Meine Mutter hatte genau dieselbe Figur. Mein BMI liegt nach dem Urlaub jetzt bei 23, also normal.

Wenn ich mich im Spiegel anschaue, sehe ich eine "Wampe" über meinem Bauch, die wirklich nicht schön ist. Ich beneide alle molligen Frauen, bei denen noch eine Taille zu sehen ist. Also Abhnehmen ist wirklich nicht mein Thema.

Da diese Fettverteilung auch noch sehr ungesund sein soll, frage ich mich, ob ich in ein Fiteneßstudio soll. Ich will aber kein Body-Building machen, nur meine Figur schöner formen und die Muskeln moderat stärken.

Hat da jemand Erfahrung? Leider sind die Studios auch sehr teuer in der Regel. Kann ich mich den Discountern uneingeschränkt anvertrauen?

Lieben Dank für Antworten

Lisa Vincenta
Viewing all 9757 articles
Browse latest View live