Hallo, Leute,
heute wende ich mich an Euch als Betroffene u n d als Angehörige.
Mein Partner, mit dem ich seit 20 Jahren verbändelt bin, ist ebenfalls psychisch krank, Depressionen sicher, unklar soziale Phobie oder ängstlich vermeidende Persönlichkeit. Außerdem scheint er auch hypersensibel zu sein. Er ist seit vielen Jahren in Behandlung, im Moment auch wieder in Psychotherapie. Er nimmt Medikamente. Seine Krankheit führte zu langer Arbeitslosigkeit und damit Hartz IV.
Auch er hat es nicht leicht mit mir gehabt mit meinen Manien und jetzt die täglichen Tics, die er ertragen muß. Natürlich war es oft schwer, auch angesichts unserer prekären finanziellen Lage, aber die guten Zeiten haben bisher die schlechten überwogen.
Jedoch treten ab und zu Situationen auf, die mich sehr belasten wie im Moment. Er leidet sehr unter unserer Wohnsituation, was sicher auch mit seiner Überempfindlichkeit zusammenhängt (z.B. stinkende Heizung, Lärm vom Aufzug, Heraufziehen von Wäschegestank aus der unter uns liegenden Waschküche), aber ein Umzug bringt vielleicht noch Schlimmeres. Ich denke, er wird immer ein Haar in der Suppe finden. Ein freistehendes Haus in einer guten Gegend gibt es bei uns leider nicht für Hartzis. Außerdem fürchte auch ich den Streß eines Umzugs in Bezug auf die BS. Wir könnten uns auch wieder getrennte Wohnungen vorstellen, aber ich müßte ja ebenfalls umziehen, da ich mir alleine unsere jetzige Wohnung nicht leisten könnte. Also auf jeden Fall Streß hoch drei, abgesehen davon, daß Vermieter Hartzis nicht mit Kußhand nehmen.
All dies belastet meinen Partner manchmal so stark, daß er vom Sterben redet. Mich macht diese Aussage so fertig, daß ich tagelang sehr unruhig und bin und Angst um den Menschen habe, den ich am meisten liebe. Ich sehe nämlich auch keine Lösung, fürchte aber auf Dauer um meine Stabilität.
Vielleicht könnte man hier sammeln, damit wir uns ein freistehendes Haus leisten könnten, es muß nicht groß sein. Meine Bankverbindung gebe ich bei Interesse in den PN preis. (War nur ein Scherz, müßte es dem Jobcenter eh melden, ;-)).
Etwas ratlos
Lisa Vincenta
heute wende ich mich an Euch als Betroffene u n d als Angehörige.
Mein Partner, mit dem ich seit 20 Jahren verbändelt bin, ist ebenfalls psychisch krank, Depressionen sicher, unklar soziale Phobie oder ängstlich vermeidende Persönlichkeit. Außerdem scheint er auch hypersensibel zu sein. Er ist seit vielen Jahren in Behandlung, im Moment auch wieder in Psychotherapie. Er nimmt Medikamente. Seine Krankheit führte zu langer Arbeitslosigkeit und damit Hartz IV.
Auch er hat es nicht leicht mit mir gehabt mit meinen Manien und jetzt die täglichen Tics, die er ertragen muß. Natürlich war es oft schwer, auch angesichts unserer prekären finanziellen Lage, aber die guten Zeiten haben bisher die schlechten überwogen.
Jedoch treten ab und zu Situationen auf, die mich sehr belasten wie im Moment. Er leidet sehr unter unserer Wohnsituation, was sicher auch mit seiner Überempfindlichkeit zusammenhängt (z.B. stinkende Heizung, Lärm vom Aufzug, Heraufziehen von Wäschegestank aus der unter uns liegenden Waschküche), aber ein Umzug bringt vielleicht noch Schlimmeres. Ich denke, er wird immer ein Haar in der Suppe finden. Ein freistehendes Haus in einer guten Gegend gibt es bei uns leider nicht für Hartzis. Außerdem fürchte auch ich den Streß eines Umzugs in Bezug auf die BS. Wir könnten uns auch wieder getrennte Wohnungen vorstellen, aber ich müßte ja ebenfalls umziehen, da ich mir alleine unsere jetzige Wohnung nicht leisten könnte. Also auf jeden Fall Streß hoch drei, abgesehen davon, daß Vermieter Hartzis nicht mit Kußhand nehmen.
All dies belastet meinen Partner manchmal so stark, daß er vom Sterben redet. Mich macht diese Aussage so fertig, daß ich tagelang sehr unruhig und bin und Angst um den Menschen habe, den ich am meisten liebe. Ich sehe nämlich auch keine Lösung, fürchte aber auf Dauer um meine Stabilität.
Vielleicht könnte man hier sammeln, damit wir uns ein freistehendes Haus leisten könnten, es muß nicht groß sein. Meine Bankverbindung gebe ich bei Interesse in den PN preis. (War nur ein Scherz, müßte es dem Jobcenter eh melden, ;-)).
Etwas ratlos
Lisa Vincenta